Schulprofil

Förderschule Geistige Entwicklung (GE) und

Förderschule Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE)





Schülerschaft:
- 71 Schüler:innen in 9 GE-Klassen (1. bis 14. Schuljahr)
- 32 Schüler:innen in 4 ESE-Klassen (1. bis 4. Schuljahr)

Einzugsgebiet:

- Stadt Bramsche
- Stadt Wallenhorst
- Samtgemeinde Neuenkirchen
- Gemeinden Alfhausen und Rieste
- Stadt Fürstenau


Unterstützung von Regelschulen im Rahmen der Inklusion:
- Sonderpädagogische Grundversorgung an Grundschulen
- Mobiler Dienst Emotional-Soziale Entwicklung
- Förderstunden für inklusiv beschulte SchülerInnen an Regelschulen


Mitarbeiter:innen

41 Förderschullehrer:innen
3 Lehramtsanwärter:innen
13 Pädagogische Mitarbeiter:innen
3 Ergotherapeutinnen
1 Logopädin

+ verschiedene Praktikant:innen und Vertretungslehrer:innen


Unterricht im GE-Bereich
Kleine Lerngruppen mit i.d.R. 7 Schüler:innen
Individuelle Förderung
Klassenteam aus Förderschullehrer:innen und pädagogischen Mitarbeiter:innen
Handlungsorientiertes Lernen
Lernen mit allen Sinnen


Unterrichtszeiten im GE-Bereich:
1. Stunde: 7.50-8.35
2. Stunde: 8.35-9.20
Pause
3. Stunde: 9.40-10.25
4. Stunde: 10.25-11.10
Pause
5.Stunde: 11.30-12.15 (freitags nur bis zur 4. Stunde)
6.Stunde: 12.15-13.05
Pause
7. Stunde: 13.20-14.05
8. Stunde: 14.05-14.50
_______________________

Unterrichtszeiten im ESE-Bereich:
1. Stunde: 7.50-8.35
2. Stunde: 8.35-9.20
Pause
3. Stunde: 9.40-10.25
4. Stunde: 10.25-11.10
Pause
5.Stunde: 11.30-12.15 (nur für Schüler der 2.+3. Klasse))


Soziales Lernen:
- Klare Schulregeln und Klassenregeln
- Sozialtraining
- PaC (Prävention als Chance)
- Streitschlichter
- Lions-Quest


Intensive Berufsvorbereitung im GE-Bereich durch Praktika und Zusammenarbeit mit:
- den Berufsbildenden Schulen Bersenbrück
- den Gemeinnützigen Werkstätten Bersenbrück
- der Koordinierungsstelle Berufsorientierung (KOBO)
- der Agentur für Arbeit
- zahlreichen Betrieben


Nachmittagsangebot im GE-Bereich (inkl. Mittagessen):
- Ganztägige Beschulung (Mo-Do)


Besondere Angebote (zum Teil nur gültig für den GE-Bereich):
- Ergotherapie
- Logopädie
- Schülerchor
- Erwerb des Mofaführerscheins
- Klassenfahrten und Ausflüge
- Schülerfirma

- Mensa
- Feiern und Sportfeste
- Intensive Elternarbeit

Speiseplan 05.06. - 08.06.

Termin-Vorschau

  • 07.06. Sport- und Spielfest

  • 22.06. Entlassfeier

  • 05.07. Zeugnisse

zuletzt aktualisiert am:

06.06.2023

Wo steht was? | Datenschutz | Impressum